SC Konsortium Meeting in Leipzig
Fraunhofer IZI, Perlickstr. 1 Fraunhofer IZI, Perlickstr. 1, Leipzig, GermanySie finden weitere Informationen in der folgenden Agenda: SaxoCell-Konsortiummeeting_Agenda_final1501
Sie finden weitere Informationen in der folgenden Agenda: SaxoCell-Konsortiummeeting_Agenda_final1501
Sie finden weitere Informationen in der folgenden Agenda: 2025-01-23 GeneNovate WS 1 Dresden Leipzig AGENDA
Als früherer Forscher und Gründer, der die Herausforderungen des Innovationsschutzes aus eigener Erfahrung kennt, unterstützt Dr. Maximilian Knaus heute als Patentanwalt technologieorientierte Startups dabei, ihre Ideen pragmatisch abzusichern, ihr Geschäft auszubauen und für Investoren attraktiv zu werden. In diesem Vortrag teilt er praxisnahe Einblicke, wie ihr eine effektive IP-Strategie entwickelt, euren USP erfolgreich schützt und […]
Dr. Claudia Ball vom NCT - Nationales Zentrum für Tumorerkrankungen und dem Universitätsklinikum Dresden hält einen Vortrag zu diesem Thema in Leipzig. Der Vortrag findet im Institut für Biologie: kleiner Hörsaal, Raum 119 statt
Speaker: Dr. Pamela Tranter, Head of Translational Research Group at UCL Dr. Pamela Tranter joined the Translational Research Group in November 2014 and has been head of the group since Sept 2016. Pamela has led Thrombosis and Respiratory projects on multiple targets and is experienced in managing cross functional and global project teams. Dr. Pamela […]
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument. BVIZ Verteidigung und Angriff von Patenten beim DPMA EPA und UPC
HGF wird in diesem Webinar mit Bernhard Ganahl, Kanzleipartner und Patentanwalt mit über 30 Jahren Erfahrung in der Verteidigung und dem Angriff von Patenten beim DPMA, EPA und ersten Fällen beim UPC, Ihnen praxisorientierte Strategien zur Verteidigung und Durchsetzung von Patenten vorstellen, Themen und Inhalte siehe Anlage. Dieses Webinar richtet sich an Unternehmen, IP-Manager, Patentanwälte […]
In diesem Webinar erfahrt ihr, wie Startups die vielfältigen Herausforderungen beim Zugang auf den deutschen Gesundheitsmarkt erfolgreich meistern können und worauf besonders zu achten ist. Gleichzeitig beleuchten wir die unterschiedlichen Zugangswege, die Start-ups nutzen können, um im Gesundheitsmarkt Fuß zu fassen. Informiert Euch über regulatorische Hürden bis hin zu strategischen Partnerschaften! Referent: Matthias Schwarz, Healthcare […]
Das Webinar stellt die verschiedenen rechtlichen Strukturen für akademische Spin-offs vor, beschreibt die Interessen der verschiedenen am Prozess beteiligten Akteure und die rechtlichen Instrumente, die es gibt, um angemessene Lösungen zu finden und etwaige Interessenkonflikte zu überwinden. Referent: Prof. Dr. Hans-Eric Rasmussen-Bonne, Weitnauer Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Für Start-ups ist Pressearbeit ein günstiges und effektives Marketing-Tool, um Kunden und Investoren von sich zu überzeugen. Carina Goldschmid von PIABO gibt im Online-Seminar einen Überblick über die Möglichkeiten von PR und zeigt, mit welchen Themen und Aktionen man bei Journalisten wirklich punkten kann. Referentin: Carina Goldschmid, PIABO PR GmbH
Auf Einladung von Prof. Dr. Zoltan Ivics kommt Prof. Dr. Achim Aigner, Leiter der Selbständigen Abteilung für Klinische Pharmakologie am Rudolf-Boehm-Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Universität Leipzig, für einen Gastvortrag ans Fraunhofer IZI. Er präsentiert: »Polymeric PEI-/PPI-based nanoparticles for nucleic acid delivery in vitro, ex vivo and in vivo« Mehr Informationen zur Arbeit von Prof. […]
Das Webinar bietet einen Überblick über die nicht notwendigerweise nur rechtlichen Kernfragen von Venture Capital Finanzierungen junger technologiegetriebener Unternehmen: Wann liegt ein Venture Capital Case vor? Wie gelangt man zu einer Bewertung? Wie schützen Investoren ihr Investment? Worauf müssen Gründer achten und was wird von ihnen verlangt? Referent: Prof. Dr. Hans-Eric Rasmussen-Bonne, Weitnauer Partnerschaft mbB […]
RegMed Forum 2025: Process Development and Translation of ATMP Projects Ziel dieser Veranstaltung ist es, zentrale Aspekte der Prozessentwicklung und Herstellung von ATMPs sowie deren Translation in die Kliniken gemeinsam mit Vertretern aus der akademischen Forschung, Auftragsfertigungsorganisationen, Spin-offs und großen Pharmaunternehmen zu diskutieren. Das Symposium wird gemeinsam vom BIH Center for Regenerative Therapies (BCRT), dem […]
Immer häufiger fragen Investoren Unternehmenspläne in Folienform an. Was nach weniger Arbeit klingt als einen kompletten Businessplan zu schreiben, hat seine eigenen Herausforderungen. Im Webinar wird gezeigt, wie man ein investorenreifes Read-Deck erstellt, das keine Fragen offenlässt. Referent: Tobias Kirchhoff, BCNP Consultants GmbH
We are pleased to announce this year's DG-GT conference, which will take place from March 10-11, 2025 at the Deutsches Hygiene-Museum in Dresden. Under the title “GENOME EDITING TOWARDS THERAPIES”, experts and professionals from the genetics and gene therapy industry will come together to discuss the latest developments and perspectives in the field of genome […]
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Das Webiner findet Online statt. https://tu-dresden.zoom-x.de/j/67971299605?pwd=bxEK0hS3uYVFsON829TvAvo5vZs8n5.1 Meeting-ID: 679 7129 9605 Kenncode: WN3KM.$f
On March 31, 2025, the German Stem Cell Network (GSCN), together with Leipzig University, Leipzig University Hospital, and SaxoCell, invites you to an exciting afternoon focused on stem cell research and cell & gene therapies of our local working groups. Engaging talks from Ulrike Köhl, Zoltan Ivics, Michel Cross, and other leading experts Informal networking […]
Sie finden weitere Details zum Programm hier: https://www.izi.fraunhofer.de/en/events/aav-meeting.html.
DBT finden am 9. und 10. April in Heidelberg statt. Die Veranstaltung gilt als deutsches Forum für die Biotechnologie-Branche, beim dem sich Unternehmerinnen und Unternehmer mit Wissenschaftlern und Partnern aus Politik, Investoren, Förderinstitutionen und Verwaltung austauschen. Das zweitägige Programm beleuchtet die vielfältigen Anwendungsfelder und das Potenzial der Biotechnologie, von der Gesundheitsforschung bis hin zur Bioökonomie.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Einlass: 18 Uhr Beginn: 18:30 Uhr Weitere Informationen folgen in Kürze.
Experience the Swiss Biotech Day, a premier biotechnology conference, and join us in 2025 for an unparalleled gathering of more than 2,500 professionals from the global life sciences community. Explore the latest advancements in R&D, manufacturing, data management, artificial intelligence, and innovative financing.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Dear colleagues, Prof. Dirk Strunk from the Cell Therapy Institute at the Paracelsus Medical University in Salzburg, Austria, and Director R&D at the Austrian Red Cross Research, will give a guest lecture at Fraunhofer IZI. You are very welcome to join the event. He will speak about: “Cell-based regenerative therapies: EV or not […]
Cytiva will be hosting a free Life Science Day on Tuesday June 3rd, 2025, in Berlin. Topics to cover: ProteinChromatography – WesternBlotting Biacore – Filtration Cell and Gene Therapy save the date - Berlin life science day - Cytiva
Bitte schauen Sie sich den Flyer für weitere Informationen an. Einladung_Demotour_Dresden
Tools and Technologies for Cell Therapy: From Platforms to Lipid Nanoparticles Advanced cell therapies are reshaping the future of medicine—bringing new hope to patients with hard-to-treat diseases. Yet, making these therapies accessible to more people remains a significant challenge. Complex workflows, manufacturing variability, and the need for scalable solutions demand continuous scientific and technological innovation. […]
Biofire® Mycoplasma Demo Die Firma Biomerieux, Herstellerin von Nachweissystemen für die mikrobiologische Qualitätskontrolle für (GMP-)Labore in der Bioproduktion und in der Zell- und Gentherapie veranstaltet einen Informationsnachmittag zur Vorstellung ihres weltweit einzigartigen, schnellsten und voll automatisierten PCR-basierten Mycoplasmentests. Die Gäste sind eingeladen, eine Live-Messung mitzuverfolgen und von unserem externen Partnerlabor ‚Labor LS‘ Gundlagen zur Validierung […]
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Speaker: Dr. Christoph Conrad, Head of the Regulatory Support Unit from Berlin Institute of Health at Charité Universitätsmedizin (BIH) An overview of regulatory frameworks and submission strategies essential for the successful approval of gene and cell therapies in Europe and beyond.
Hier ist der Link für Dresden: https://www.wissenschaftsnacht-dresden.de/ Und hier der Link für Leipzig: https://www.wissen-in-leipzig.de/
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Speaker: Dr. Melissa van Pel, Head of Cell Therapy at NecstGen Explore the challenges of scaling up gene and cell therapy products and the critical role of Contract Development and Manufacturing Organizations (CDMOs). This lecture will focus on process development, and manufacturing strategies and models as applied in different countries. Registration open
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Speaker: Dr. Sarah Weschke, Team leader patient stakeholder engagement at QUEST Center for Responsible Research, Berlin Institute of Health at Charité Universitätsmedizin (BIH) Discover the importance of integrating patient perspectives throughout the development of gene and cell therapies. This lecture highlights strategies for meaningful engagement with patient communities to ensure therapies address real-world needs and […]
Late phase (preparation of spin-off, commercialization & market entry) – Dorit Teichmann, TU Dresden You can register for this event using this link
biosaxony lädt herzlich zum neuen GMP-Stammtisch ein– einem offenen Austauschformat für Fach- und Führungskräfte aus dem GMP-regulierten Umfeld. Eingeladen sind insbesondere Expertinnen und Experten aus den Bereichen Herstellung, Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle, Regulatory Affairs sowie angrenzenden Bereichen, die an der Produktion und Freigabe von Arzneimitteln und/oder Medizinprodukten beteiligt sind. Freuen Sie sich auf einen praxisnahen Austausch zu […]
Boost your cell and gene therapy workflows to the next level. Discover Sartorius solutions and travel the path from T-Cell isolation, activation, expansion, editing, harvesting, testing to fill & finish. Join us in this exciting virtual event, where we will guide you through the Sartorius Advanced Therapy Platform. Let´s connect and explore the power of […]
Join us for an exclusive webinar where Sartorius unveils its cutting-edge solutions for upstream bioprocessing. Discover how our complete portfolio empowers you to build, optimize, and scale your processes with ease and efficiency. Speaker: Carolin Müller, Martin Alberdörfer, Marlis Zeitler, Yulin Zhang and Dr. Ulrike Stollberg Register here: Link
Dive into the world of experts in downstream processes and final filtration! Discover how you can save not only costs but also valuable time during the purification steps. Be inspired by the latest innovations that Sartorius has launched in 2025 in the field of downstream and final filtration. Join us and shape the future of […]
If you are a scientist in any Life Sciences related field, and you have an idea and wish to transfer your research towards market and society, but don't know how to do it - we might have something for you! The successful International Summer School on Technology Transfer in Life Sciences is coming up again […]
Clinical development and scaling – Alexander Funkner, Fraunhofer IZI You can register using this link