SaxoCell® wird in Sachsen einen international sichtbaren Leuchtturm im Bereich innovativer Zell- und Gentherapeutika aufbauen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen gern Neuigkeiten und Informationen rund um unseren Zukunftscluster bereitstellen. Gleichzeitig stehen wir jederzeit sehr gern für Presse- und Medienanfragen zur Verfügung, bitte kontaktieren Sie uns.
News
17. Mai 2022 | Jahresbericht 2021
SaxoCell® Jahresbericht 2021 herausgegeben
Die barrierefreie Version unseres Jahresberichts finden Sie hier.
28. April 2022 | Öffentlicher Vortrag
Neue Perspektiven der Zelltherapie
Prof. Dr. Martin Bornhäuser, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
21. Januar 2022 | Pressemitteilung
Designer-Rekombinase kann krankheits-relevanten Gen-Defekt bei schwerer Form von Hämophilie A präzise korrigieren
18. November 2021 | Pressemitteilung
BMBF-Zukunftscluster SaxoCell erforscht Therapiemöglichkeiten bislang unheilbarer Krankheiten
3. Februar 2021 | Pressemitteilung
Lebende Arzneimittel: Das Innovationsnetzwerk SaxoCell gehört zu den Gewinnern der ersten BMBF-Zukunftscluster-Runde
4. Mai 2020 | Pressemitteilung
Startschuss in die Konzeptphase: Von exzellenter Wissenschaft in die Anwendung – mit dem Innovationsprojekt SaxoCell im BMBF Wettbewerb »Clusters4Future«
28. Februar 2020 | Pressemitteilung
Innovationsprojekt SaxoCell im Finale des Wettbewerbs „Clusters4Future“: Mit „lebenden Arzneimitteln“ gegen Krebs und andere Volkskrankheiten
5. Februar 2020 | Pressemitteilung
Das sind die Finalisten im Wettbewerb um die Innovationsnetzwerke der Zukunft: Clusters4Future: Jury empfiehlt 16 Bewerbungen zur Förderung.
Kontakte
Dr. Maren Henneken
Zentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD) , Technische Universität Dresden
Andrea Zimmermann
Medizinische Klinik I, Hämatologie, Zelltherapie und Hämostaseologie, Universitätsklinikum Leipzig, Universität Leipzig
Dr. Anette Bartsch
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI, Leipzig
Dr. Stefanie Binder
Institut für klinische Immunologie, Universität Leipzig