Dr. Claudia Ball vom NCT - Nationales Zentrum für Tumorerkrankungen und dem Universitätsklinikum Dresden hält einen Vortrag zu diesem Thema in Leipzig. Der Vortrag findet im Institut für Biologie: kleiner Hörsaal, Raum 119 statt
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Speaker: Dr. Pamela Tranter, Head of Translational Research Group at UCL Dr. Pamela Tranter joined the Translational Research Group in November 2014 and has been head of the group since Sept 2016. Pamela has led Thrombosis and Respiratory projects on multiple targets and is experienced in managing cross functional and global project teams. Dr. Pamela […] |
2 Veranstaltungen,
-
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument. BVIZ Verteidigung und Angriff von Patenten beim DPMA EPA und UPC
-
HGF wird in diesem Webinar mit Bernhard Ganahl, Kanzleipartner und Patentanwalt mit über 30 Jahren Erfahrung in der Verteidigung und dem Angriff von Patenten beim DPMA, EPA und ersten Fällen beim UPC, Ihnen praxisorientierte Strategien zur Verteidigung und Durchsetzung von Patenten vorstellen, Themen und Inhalte siehe Anlage. Dieses Webinar richtet sich an Unternehmen, IP-Manager, Patentanwälte […] |
1 Veranstaltung,
-
In diesem Webinar erfahrt ihr, wie Startups die vielfältigen Herausforderungen beim Zugang auf den deutschen Gesundheitsmarkt erfolgreich meistern können und worauf besonders zu achten ist. Gleichzeitig beleuchten wir die unterschiedlichen Zugangswege, die Start-ups nutzen können, um im Gesundheitsmarkt Fuß zu fassen. Informiert Euch über regulatorische Hürden bis hin zu strategischen Partnerschaften! Referent: Matthias Schwarz, Healthcare […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Webinar stellt die verschiedenen rechtlichen Strukturen für akademische Spin-offs vor, beschreibt die Interessen der verschiedenen am Prozess beteiligten Akteure und die rechtlichen Instrumente, die es gibt, um angemessene Lösungen zu finden und etwaige Interessenkonflikte zu überwinden. Referent: Prof. Dr. Hans-Eric Rasmussen-Bonne, Weitnauer Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Für Start-ups ist Pressearbeit ein günstiges und effektives Marketing-Tool, um Kunden und Investoren von sich zu überzeugen. Carina Goldschmid von PIABO gibt im Online-Seminar einen Überblick über die Möglichkeiten von PR und zeigt, mit welchen Themen und Aktionen man bei Journalisten wirklich punkten kann. Referentin: Carina Goldschmid, PIABO PR GmbH |
1 Veranstaltung,
-
Auf Einladung von Prof. Dr. Zoltan Ivics kommt Prof. Dr. Achim Aigner, Leiter der Selbständigen Abteilung für Klinische Pharmakologie am Rudolf-Boehm-Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Universität Leipzig, für einen Gastvortrag ans Fraunhofer IZI. Er präsentiert: »Polymeric PEI-/PPI-based nanoparticles for nucleic acid delivery in vitro, ex vivo and in vivo« Mehr Informationen zur Arbeit von Prof. […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Webinar bietet einen Überblick über die nicht notwendigerweise nur rechtlichen Kernfragen von Venture Capital Finanzierungen junger technologiegetriebener Unternehmen: Wann liegt ein Venture Capital Case vor? Wie gelangt man zu einer Bewertung? Wie schützen Investoren ihr Investment? Worauf müssen Gründer achten und was wird von ihnen verlangt? Referent: Prof. Dr. Hans-Eric Rasmussen-Bonne, Weitnauer Partnerschaft mbB […] |
1 Veranstaltung,
-
RegMed Forum 2025: Process Development and Translation of ATMP Projects Ziel dieser Veranstaltung ist es, zentrale Aspekte der Prozessentwicklung und Herstellung von ATMPs sowie deren Translation in die Kliniken gemeinsam mit Vertretern aus der akademischen Forschung, Auftragsfertigungsorganisationen, Spin-offs und großen Pharmaunternehmen zu diskutieren. Das Symposium wird gemeinsam vom BIH Center for Regenerative Therapies (BCRT), dem […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|